Deborah Kelly Sydney
Geb. 1962 in Melbourne, Victoria, lebt in Sydney. Seit 1983 als sozial engagierte Künstlerin tätig. Über einen Zeitraum von sieben Jahren künstlerische Leiterin der größten australischen sozial engagierten Werbeagentur. Ihre Projekte sind darauf ausgerichtet, ein breites Publikum in lokale historische Diskurse einzubeziehen und in die Repräsentation von Status und Macht einzugreifen. In jüngster Zeit hat sie an diversen Gemeinschaftsprojekten gearbeitet, darunter boat-people.org, Aktionen des zivilen Ungehorsams in Sachen Flüchtlinge, Massenaktionen zu den Landrechten der indigenen Bevölkerung (Aboriginal Land Rights) und das preisgekrönte, mit Tina Feavish zusammen konzipierte öffentliche Kunstprojekt »Hey, hetero!«, das in Sydney, Adelaide, Melbourne und Wellington zu sehen war. 2002 war sie gemeinsam mit Zina Kaye Ko-Kuratorin und Initiatorin von BORDERPANIC (Ausstellung, Symposium und Tactical Media Lab), einer Koproduktion zwischen Performance Space, dem Museum of Contemporary Art und Next 5 Minutes. Sie hat Vorträgen und Workshops in ganz Australien, in San Francisco, Los Angeles, Amsterdam und Ottawa gehalten. Gegenwärtig arbeitet sie unter anderem als Redakteurin und Künstlerin für »It's Great to Be Straight: a Critical Anthology Regarding Heterosexuality«, boat-people.org und »Refugee Legal Information Project«, ein fortlaufendes Projekt in Zusammenarbeit mit Smash Racism.