Jacques Rancière Paris
Geb. 1940 in Algiers, lebt in Paris, Professor emeritus für Ästhetik und Politik an der Universität Paris VIII, wo er von 1969 bis 2000 lehrte. Neben zahlreichen Büchern zur politischen Philosophie schrieb er für verschiedene Ausstellungskataloge und verfasste zahlreiche Texte über Film, vor allem in »Les Cahiers du Cinéma« und »Trafic«.
»Le Partage du sensible«, 2000
»L’Inconscient esthétique«, 2001
»La Fable cinématographique«, 2001
»Le Destin des images«, 2003t
»Les Scènes du peuple«, 2003
»The Politics of Aesthetics«, 2004
Selected Publications
»La Mésentente«, 1995; deutsch: »Das Unvernehmen«, 2002»Le Partage du sensible«, 2000
»L’Inconscient esthétique«, 2001
»La Fable cinématographique«, 2001
»Le Destin des images«, 2003t
»Les Scènes du peuple«, 2003
»The Politics of Aesthetics«, 2004