Jakob Jakobsen

Francesco Jodice/Multiplicity Mailand

Geb. 1967 in Neapel lebt zur Zeit in Mailand. Seit 1995 arbeitet er mit Fotografien, Film, Karten und Texten; 1996 schloss er ein Architekturstudium ab. Im Jahre 2000 war er Gründungsmitglied von »Multiplicity«, einem internationalen Netzwerk von Künstlern und Architekten. Zu den Projekten von »Multiplicity« gehören: »Tokyo Voids«; »USE: Uncertain States of Europe« und »Solid Sea, Road Map«. Seit 2004 ist er Professor an der Fakultät für Kunst und Design der Universität in Bozen, Italien.
Ausgewählte Projekte
»What We Want«, ein Atlas des sozialen und urbanen Verhaltens durch fünfzig Weltmetropolen, Galeria Marta Cervera, Madrid 2003
»The Secret Traces«, ein Forschungsprojekt basierend auf der fotografischen Beschattung unbekannter Personen in verschiedenen Städten der Welt, um den Lebensstil anonymer Bürger in ihrer alltäglichen Routine zu beobachten und zu vergleichen.
»100 Stories«, hundert kurze Foto-Animationen von ahnungslosen Leuten, die bespitzelt werden, während sie bedeutungslose Gesten machen
»Natura«. Eine Serie von Fallstudien, in denen kriminelle oder bizarre Ereignisse rekonstruiert werden, die in verschiedenen ländlichen Gebieten der Welt stattgefunden haben; u.a. »The Crandell Case«, upstate New York, August 2002, und »Il caso Monte Maggiore«, Caserta, Juni 2003 mit Kal Karman, und »The Mersey Valley Case«, Liverpool, Juli 2004
»The Gift«, 35mm Kurz-Film; Drehbuch und Regie mit Sebastiano Jodice, 2003
»The Crandell Case«, Einzelausstellung, Photo & Contemporary, Turin 2003
»The Random Viewer«, Einzelausstellung, Galleria Spazio Erasmus, Mailand 2003
»Private Investigations«, Einzelausstellung, Galerie Mudimadue, Berlin 2004
»Hikikomori«, Kurz-Film mit Kal Karman, 2004